Der Förderverein der Grundschule Rühen lädt ein zur Jahreshauptversammlung
am Dienstag, 19.09.2023 um 18:00 Uhr im Musiksaal in der Grundschule Rühen
(An der Schule 5 – 38471 Rühen). Details und Tagesordnung siehe hier:
Hiermit laden wir zur Mitgliederversammlung am 07.06.23 ein.
Details und Tagesordnung siehe PDF.
Wir laden Euch ganz herzlich ein zum nächsten
Treffen des Fördervereins der Grundschule Rühen.
Am: Mittwoch
1.2.2023 um 17:30 Uhr
Wo: Grundschule
Rühen (Klassenraum im Eingangsbereich der
Grundschule)
Kommt gerne vorbei und seid dabei:
Wir freuen uns auf Euch!
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet statt am Donnerstag, 13.10.2022 um 18.00 Uhr im Musiksaal der Grundschule
Rühen (An der Schule 5).
Agenda:
Die Einladung können Sie hier auch herunterladen.
Das nächste offene Treffen mit dem erweiterten Vorstand findet am
Montag, 05.09.2022 um 19.00 Uhr als Webkonferenz statt.
Interessierte sind herzlich zur Teilnahme und Austausch mit dem Vorstand eingeladen.
Zur Teilnahme nutzen Sie bitte am 05.09 ab 19.00 Uhr folgenden Link:
https://join.skype.com/Kb48cyNEhcg5
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht
Quelle: Mitteilungsblatt Samtgemeine Brome, Ausgabe Nr. 39 vom 01.10.2021
Seite 6; Link zur PDF-Version
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Dienstag, 12.10.21 um 18.00 Uhr in der Grundschule Rühen statt. Agenda siehe unten als Bild oder Download.
(Klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht).
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht
Über die am Veranstaltungstag geltenden Corona-Maßnahmen für eine Durchführung des Treffens in der Schule informieren wir hier - diese sind einzuhalten, vielen Dank!
Zutritt gemäß 3G Regel d.h. Zutritt für Geimpfte, Genesene und Getestete (hierbei qualifizierter, gültiger Test, kein Selbsttest)- Im Schulgebäude
gilt darüber hinaus Maskenpflicht bis zum Sitzplatz. Abstände sind einzuhalten. Ihre aktuellen Kontaktdaten (Familien- und Vorname, Anschrift, Telefon) werden gesondert aufgenommen und 3
Wochen nach dem Treffen gelöscht.
Es gilt allgemein das Hausrecht der Schule.
Das nächste offene Treffen des Vorstands findet am Dienstag, 14.09.21 um 20.00 Uhr im Sportheim Rühen statt.
Als gemeinnützig anerkannter Verein bieten wir nun auch die Möglichkeit, einen beliebigen Betrag über Paypal zu spenden - siehe Spendenbutton rechts.
Das nächste offene Treffen des Vorstands findet am Dienstag, 13.07.21 um 20.15 Uhr im "La Taverna" im Sportheim Rühen statt. Alle interessierten Vereinsmitglieder und solche, die es werden möchten sowie jeder, der Fragen / Anregungen hat, ist herzlich eingeladen.
Das offene Treffen des Vorstands fand am Mittwoch, 23.06.21 um 20.15 Uhr als Webkonferenz statt. Themen waren u.a. Leuchtarmbänder für die neuen ersten Klassen sowie ein "Goodie" für alle derzeitigen Schülerinnen und Schüler. Auf die Entscheidung, ob der Förderverein ein größeres Spielgerät für den Schulhof bezahlen darf, warten wir gespannt. Annahme und Vermittlung von Spenden mit einem Wert von über 2.000 € muss der Samtgemeinderat entscheiden.
Das offene Treffen des Vorstands fand am Dienstag, 18.05.21 um 20.15 Uhr als Webkonferenz statt. Themen waren u.a. unberechtigte Rücklastschriften, neuer Flyer sowie Fördermöglichkeiten zum Schuljahresende unter den aktuellen Bedingungen.
Liebe Mitglieder, zu Ende März ziehen wir wieder regulär die Beiträge für das Schuljahr 2020/2021 ein und
bedanken uns recht herzlich für Ihre Unterstützung im Namen der Schülerinnen und Schüler! Sollten Sie Fragen zum Einzug haben, sprechen Sie den Vorstand bitte gern persönlich oder unter der
bekannten E-Mail Adresse an.
Alle Einnahmen (abzüglich gesetzlicher Abgaben und notwendiger Versicherungen) werden zu 100% für unsere Kinder verwendet, der Vorstand
arbeitet rein ehrenamtlich! Eine Übersicht der Leistungen finden sie hier.
Sollten sich Ihre Kontodaten geändert haben, teilen Sie uns dieses bitte mit. Bei ungültigen Kontodaten erheben die Banken
leider eine Bearbeitungsgebühr, welche die Vereinsmittel und damit die für die Kinder möglichen Ausgaben verringert.
Bitte führen Sie keine Rücklastschriften durch. Auch diese belasten den Verein mit Gebühren und der Einzug von Ihrem Konto erfolgt nur, sofern uns Ihre ungekündigte Beitrittserklärung vorliegt. Bei allen Fragen dazu
sprechen Sie uns bitte gern an. Sollten wir einen Fehler gemacht haben, erstatten wir den Betrag selbstverständlich! Zur Wahrung des Vereinsvermögens ist der Kassenwart verpflichtet,
ungerechtfertigte Lastschriftrückgaben zu mahnen und ggf. weitere Maßnahmen im Rahmen der Satzung bzw. des Rechtsweges zu veranlassen.
Die Mitgliedschaft im Förderverein endet, wie in jedem Verein, nicht automatisch. Sie entscheiden, wie lange Sie den gemeinnützigen Verein und damit alle Kinder der
Grundschule Rühen unterstützen möchten. Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft beenden möchten, senden Sie uns bitte gemäß Satzung bis spätestens 3 Monate zum Ende des Geschäftsjahres (31.12) eine
Mitteilung. Sie erhalten dann eine Bestätigung mit Datum der Beendigung.
Natürlich können Sie auch sehr gern Mitglied bleiben und als Spender weiter helfen :-)
Das nächste offene Treffen des Vorstands findet am Montag, 12.04.21 um 20.15 Uhr wieder online als Webkonferenz statt. Alle interessierten Vereinsmitglieder und solche, die es werden möchten sowie jeder, der Fragen / Anregungen hat, ist herzlich eingeladen.
Ein weiteres offenes Treffen des Vorstands fand am Montag, 08.02.21 um 20.15 Uhr zum wieder als Webkonferenz online statt. Leider waren auch diesmal die Resonanz mehr als gering, das Angebot , mit dem Vorstand in Kontakt zu treten stößt auf wenig Interesse.
Vielen Dank im Namen der Schülerinnen und Schüler an alle
fleißigen Sammlerinnen und Sammler!
Das nächste offene Treffen des Vorstands findet am Montag, 08.02.21 um 20.15 Uhr online statt. Wer sich informieren möchte ist herzlich eingeladen.
Das offene Treffen des Vorstands fand am Dienstag, 01.12.20 um 20.15 Uhr zum ersten mal als Webkonferenz online statt. Der 1. Realtest hat gut funktioniert. Nur etwas mehr Resonanz hätten wir uns gewünscht, wo die Teilnahme ja von zu Hause möglich ist :-)
(Klicken für größeres Bild)
Der Förderverein hat auch dieses Jahr die begehrten Laufabzeichen für die Schülerinnen und Schüler bezahlt. Mehr Leistungen ? Schauen Sie hier
Das nächste offene Treffen des Vorstands findet am Dienstag, 01.12.20 um 20.15 Uhr im Sportheim Eischott online statt. Wer sich informieren möchte ist herzlich
eingeladen.
Bitte denken Sie an den Mund-Nasen-Schutz.
Zugangsdaten finden Sie am 01.12 hier auf der Homepage
Die Jahreshauptversammlung fand am 30.09.20 statt. Die genehmigten Projekte und Ausgaben sind auf der Seite "Leistungen" aufgeführt.
(Vergrößern durch Klick auf das Bild)
Liebe Eltern, zu Ende März 2020 ziehen wir wieder die jährlichen Beiträge ein und bedanken uns recht herzlich für Ihre Unterstützung! Auf der Seite Leistungen finden Sie eine Übersicht, was hiermit finanziert wurde und wird. Der Vorstand erhält keine Vergütung und arbeitet zu 100% ehrenamtlich.
Aufgrund aktueller Regelungen kann die Schule für Veranstaltungen, die vormittags und in der Schule stattfinden, zukünftig keine Beträge mehr einziehen. Solche Veranstaltungen, die das Schulleben
bereichern, können ausschließlich vom Förderverein bezahlt werden (z.B. Roboterkurs, Anti-Agressionstraining, Autorenlesungen u.v.m.).
Sollten Sie Fragen zum Einzug haben, wenden Sie sich bitte per Mail an uns, gern mit Ihrer
Telefonnummer, wir rufen dann gern auch persönlich zurück.
Bitte veranlassen Sie keine eigenmächtigen Rücklastschriften; diese verursachen Gebühren, die uns Ihre Bank in Rechnung stellt, und die wir Ihnen im Falle der ungerechtfertigten Rückgabe in
Rechnung stellen m ü s s e n (da es das uns anvertraute Vereinsvermögen schädigt). Im Falle eines Versehens erhielten Sie den Betrag selbstverständlich erstattet, das kam in den letzten Jahren
allerdings nicht vor :-)
Kündigungen sind jeweils zum Ende des Geschäftsjahres (31.12) möglich und werden von uns schriftlich bestätigt.
Vielen lieben Dank an alle Mitgliederinnen und Mitglieder für Ihre Unterstützung!
Abgesagt, siehe unten!
(Klick auf's Bild für größere Ansicht)
Das nächste öffentliche Vorstandstreffen findet am 18.03.20 um 20:15 Uhr im Sportheim in Eischott statt. Kommt gern vorbei wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt!
Das hat leider nicht geklappt - Wir sind beim Wettbewerb „Deins hoch drei für das Mehr“ der Sparkasse leider nicht unter die ersten 3 der in Rühen angetretenen Vereine gekommen. Wir hätten die 555,00 sonst gern für die Kinder verwendet.
Vielen lieben Dank aber in jedem Fall an die 44 Unterstützerinnen und Unterstützer, die in den Filialen für den Förderverein gestimmt
haben!
Liebe Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte,
der Förderverein der Grundschule Rühen e.V. nimmt am Sparkassen-Wettbewerb "Deins hoch drei für das Mehr" teil. Es gibt für ehrenamtliche Organisationen 555,- € zu gewinnen! Dafür brauchen wir Eure Stimmen!
Jeder teilnehmende Verein hat eine Nummer zugeordnet bekommen - unsere ist die 1-360. Diese ist auf einem, Abstimmkärtchen in den Sparkassenfilialen zu den Servicezeiten Mo-Fr auszufüllen und abzugeben. Abstimmen könnt Ihr in jeder Filiale ab 28.11 bis zum 08.11. Unsere Bewerbung (siehe Bild - Klick um zu Vergrößern) hängt im Schaukasten der Filiale Rühen aus. Wir würden uns über Eure Stimme sehr freuen! Vielen Dank!
Bei der Jahreshauptversammlung in der Grundschule Rühen am 25.09.19 informierte der Vorstand zum vergangenen Geschäftsjahr.
Zu den unterstützten Veranstaltungen zählte neben einem herbstlichen Laterne basteln am 7.11.18 auch der am 17.3.19 gemeinsam mit dem Förderverein Kita Rühen veranstaltete Flohmarkt „Rund ums Kind“. Zum zweiten Mal wurde im Rahmen der Bundesjugendspiele auch unser Sponsorenlauf organisiert – ein großes Dankeschön auch an dieser Stelle noch einmal an alle Sponsoren! Darüber hinaus verkauften wir Getränke beim Sommerfest und bei der diesjährigen Einschulung mit Unterstützung der Klasse 4a.
Finanziell konnten wir erneut die Busfahrtkosten zum Weihnachtsmärchen komplett sowie die Ausgaben für das Laufabzeichen für alle Schülerinnen und Schüler übernehmen. Die größte Anschaffung des Jahres waren die 3 Balanciergeräte für den Schulhof, welche von den Kindern sehr gut angenommen werden. Weitere kleinere Anschaffungen aus dem Budget waren die Musikanlage für die Schulanschlussbetreuung und Leuchtbänder mit Blinklicht für jeden Schüler. Ein weiterer großer Ausgabeposten war das Projekt „Anti-Mobbing und gewaltfreie Konfliktbewältigung“ für alle Klassen wie auch die zweite erfolgreiche Auflage des Roboter-Kurses für alle 4 Klassen.
Es wurde uns 2 Spenden persönlich überreicht. Vielen Dank dafür!
Zur Versammlung fanden turnusmäßige Neuwahlen statt: Katja Brauer
(1. Vorsitzende), Annemarie Muschall (Stellvertreterin) und Frank Nečas-Nießner (Kassenwart) wurden für eine weitere Amtszeit vorgeschlagen.
Zudem konnten wir für den erweiterten Vorstand Mirja Ionescu-Bordeni als Beisitzerin gewinnen und es wurde Maren Zolnecko als Kassenprüfer neu gewählt. Alle
Personen wurden einstimmig gewählt und werden Ihre Ämter für die folgenden 2 Jahre übernehmen.
Der Förderverein hat aktuell 147 Mitglieder, es gab aber leider nur 15 neue Anmeldungen. Unterstützt aus den Vereinsmitteln werden alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule
Aufgrund einer gesetzlichen Auflage muss der Schulvormittag in der Schule kostenfrei sein. Um das Lernen weiter mit Projekten wie bisher ergänzen zu können (z.B. Autorenlesungen, Roboterkurs, Anti-Mobbingkurse, Trommelprojekt…) ist die Unterstützung des Fördervereins umso wichtiger geworden. Mit einem Mitgliederbeitrag in Höhe von nur 8,00 € pro Schuljahr pro Familie (freiwillig gern mehr) könnt auch ihr den Förderverein unterstützen.
Wir freuen uns natürlich auch über persönlicher tatkräftiger Unterstützung. Kommt einfach zu unseren monatlichen Treffen und informiert euch zu unserer Arbeit. Unser nächstes Treffen findet am 23.10.2019 um 20:15 Uhr in der Sportgaststätte in Eischott statt.
Liebe Eltern, Omis, Opis, Onkel, Tanten, kurz: liebe Sponsoren,
wir möchten uns im Namen des Vorstands recht herzlich für Ihre Unterstützung des diesjährigen Sponsorenlaufes am 13.06.2019 bedanken! Wir sind überwältigt von der Beteiligung und den dadurch erhaltenen Spenden, welche im nächsten Schuljahr wieder für Projekte und Anschaffungen in Schule und Ganztag eingesetzt werden können! Auf der nächsten Jahreshauptversammlung können alle Mitglieder mit entscheiden, was durchgeführt oder angeschafft werden soll.
Am 22.2.19 fand zum zweiten Mal in Folge für alle Schüler der vierten Klassen ein ganztägiger Roboterkurs statt, der zu 100% vom Förderverein für alle Kinder finanziert wurde.
Die Schüler der diesjährigen 4. Klassen bauten aus Bausteinen und Elektronikbauteilen nach Anleitung in 2er Gruppen ihre eigenen Roboter und programmierten sie. Ausgestattet mit Berührungs- , Licht-, Akkustik- und Ultraschallsensoren konnten die Miniroboter anschließend fahren, singen, sprechen und Bilder anzeigen.
Der Vorstand des Förervereins freut sich, den Schülern mit dieser Aktion einen abwechslungsreichen Schultag bereitet zu haben und bedankt sich bei allen Mitgliedern und Förderern, ohne die solche Veranstaltungen nicht möglich wären!
Das nächste öffentliche Vorstandstreffen findet am 22.01.20 um 20:15 Uhr im Anno Brechtorf statt. Kommt gern vorbei wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt!
Wir laden alle Mitgliederinnen und Mitglieder herzlich ein zur
Jahreshauptversammlung 2019
Mittwoch, 25.09.2019 um 19.30 Uhr
Grundschule Rühen, An der Schule 5
Tagesordnung:
Anträge zur Mitgliederversammlung sind bitte mindestens eine Woche vor Termin schriftlich an den Vorstand einzureichen. Wir bitten
um zahlreiches Erscheinen.
-Ihr Vorstand-
Erstes öffentliches Treffen des Vorstands ist am Mittwoch, 21.08 im Sportheim in Rühen ab 20.15 Uhr. Wer Fragen / Anregungen etc. hat oder sich einfach über die Arbeit des Vorstands informieren möchte, ist herzlich eingeladen.
Hiermit laden wir Euch ganz herzlich zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 12.6.2019 um 19 Uhr in der Gundschule Rühen ein.
Tagesordnung
Weitere Anträge zur Mitgliederversammlung bitten wir mindestens eine Woche vor Termin schriftlich an den Vorstand einzureichen.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.
Am Sonntag, 17.03.19, fand in Rühen der gemeinschaftlich von den Fördervereinen der Kindertagesstätten und Grundschule des Ortes organisierte Flohmarkt „Rund ums Kind“ in der
Grundschule statt.
In der Zeit von 11 - 14 Uhr waren die Türen für eifrige Verkäufer und interessierte Käufer geöffnet und so mancher konnte ein Schnäppchen machen. Wir hoffen, auch für die Verkäufer hat es sich
gelohnt und bedanken uns bei allen, die ihre Sachen an einem Stand verkauft haben und mit ihrer Standgebühr die beiden Fördervereine unterstützen.
Unsere Cafeteria war über die gesamte Flohmarktdauer gut besucht und lockte mit einem breiten Angebot. Wirklich überrascht haben uns die zahlreichen Kuchenspenden, die teilweise spontan zum
Flohmarkttag abgegeben wurden. Ein großes Dankeschön an alle Kuchenbäcker! Vielen Dank auch an alle Helfer in der Cafeteria, ohne die der Verkauf nicht möglich wäre.
Der Gewinn aus dem Verkauf wird zu gleichen Teilen zwischen den Fördervereinen aufgeteilt und kommt jeweils zu 100 % den Kindern in den Einrichtungen zugute.
Am Mittwoch 07.11.18 wurden in der Grundschule Laternen gebastelt.
Der Einladung des Fördervereins Grundschule Rühen waren ca. 53 Kinder in Begleitung von Müttern, Vätern und auch Omas gefolgt.
Alle konnten die vom Verein besorgten Laternenbastelsets nach Herzenslust selbst gestalten, z.B mit Farbe, Stiften, Malvorlagen zum Abpausen, Glitzersteinen oder bunten Bändern. Alle waren auch
mit viel Spaß bei der Sache und bald schon war die Leine zum Trocknen der Laternendeckel mit vielen bunten und kreativen Werken gefüllt.
Einige Begleiter der Kinder waren dabei beinahe noch eifriger als die Kinder selbst.
Auch für das leibliche Wohl war - ganz im Sinne eines gemütlichen Bastelnachmittags - gesorgt. Neben kostenlosem Kaffee und Tee gab es eine Gebäckspende der Bäckerei Cadera. Die Getränke und das
leckere Backwerk kamen sehr gut bei den kleinen und großen Bastlern an. Am Ende gab es dann viele schöne, bunte Laternen zu bestaunen, die hoffentlich zum großen Laternenumzug der Feuerwehr und
des Förderverein Kindergarten Rühen zum Einsatz kamen.
Einige Mitglieder waren am Mittwoch, 24.10.2018 zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins in der Grundschule erschienen, um sich untereinander und mit der Schulleitung auszutauschen, sich über
die Arbeit des Vereins zu informieren und über die künftigen Ausgaben mitzuentscheiden.
Nach Begrüßung und kurzer Vorstellungsrunde wurde vom Vorstand entsprechend der Tagesordnung ausführlich zur Arbeit, zu durchgeführten Veranstaltungen, unterstützten Projekten
und zur Finanzsituation im Geschäftsjahr 2017/18 informiert.
So wurden der Besuch des Weihnachtsmärchens, die Laufabzeichen sowie das Projekt „Roboterkurs“ finanziell unterstützt. Es wurden darüber hinaus verschiedene Spielgeräte für die Grundschule und
den Ganztagsbereich angeschafft und für die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler zur Begrüßung Kekse in Schultütenform gebacken (Dank an Klasse 4b). Ferner wurde die Internet-Seite
aktualisiert, Flyer erstellt (gespendet vom Vorstand) und verschiedene neue rechtliche Vorgaben erfüllt.
Von den Anwohnern im Salweidenring Rühen wurde eine Spende überreicht - wir bedanken uns ganz herzlich!
Der Förderverein hat aktuell 142 Mitglieder, es gab 30 Neuanmeldungen und
16 Austritte. Nach dem Bericht der Kassenprüferinnen erfolgte die Entlastung des Vorstandes.
Beim Tagesordnungspunkt „Wahlen“ erfolgte neben der Wahl eines neuen Kassenprüfers (Christian Hoppe) die Besetzung der Ämter Pressewartin (Anja Möckel), Schriftführerin (Daniela
Schaal) sowie 1. Beisitzerin (Natalie Hölscher) für den erweiterten Vorstand. Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt.
Die aufgrund einer Anforderung durch das Finanzamt notwendig gewordene Satzungsanpassung wurde ebenfalls einstimmig beschlossen.
Zum Schluss wurde über die eingereichten Vorschläge zu zukünftigen Ausgaben diskutiert und darüber abgestimmt. Entschieden wurden u.a. die Anschaffung von Außenspielgeräten,
Unterstützung der Fahrt zum Weihnachtsmärchen, Projekt „Roboterkurs“ und das Laufabzeichen.
Außerdem erfolgte ein Ausblick auf geplante Veranstaltungen für das Geschäftsjahr 2018/19. Hier sind insbesondere das „Laterne Basteln“ im November, ein Flohmarkt im Frühjahr
zusammen mit dem Förderverein Kita Rühen sowie Unterstützung bei Einschulung und ggf. Sommerfest zu nennen.
Im Rahmen der Versammlung wurde beschlossen, das monatliche Treffen für einen regelmäßigen Informationsaustausch mit allen Mitgliedern beizubehalten- es wird sich lediglich auf
den jeweils 3. Mittwoch im Monat verschieben.
Wer hat Lust, mit dem Förderverein seine Laterne zu basteln?
Wann: Mittwoch, 07.11. 2018, 16.00 - 18.00 Uhr
Wo : Grundschule Rühen
Begleitpersonen können gern mitgebracht werden.
Bitte die Anmeldung bis 26.10.18 ausfüllen und bei der Klassenlehrerin abgeben, damit wir ausreichend Material kaufen können :-)
*** Anmeldefrist abgelaufen ***
Mit den Laternen könnt Ihr dann auf zum Laternenumzug mit dem Förderverein Kindertagesstätten Rühen und der Jugendfeuerwehr.
Am Mittwoch, 24.10.2018 findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung um
19.00 Uhr in der Grundschule statt. Hier geht es zur Agenda und Satzungsänderung
Wir starten mit unseren monatlichen Treffen im Schuljahr 2018/19 am 13.09.2018 un 20.00 Uhr im Hotel „Rühener Hof“.
Ihr seid alle herzlich eingeladen euch zur Arbeit des Fördervereins zu informieren!
Ein Herzliches Willkommen in der Grundschule allen Erstklässlern!
Die feierliche Einschulungsveranstaltung fand letzten Samstag mit einem bunten Programm, gestaltet durch Schüler und Lehrer der Grundschule, in der Großturnhalle Rühen statt.
Die Klasse 4A führte ein kleines, lustiges Theaterstück vom Buchstabenfresser auf, der Chor der Schule sang und eine Tanzgruppe von Schülern der 2. und 3. Klassen tanzte für die Schulanfänger und
deren Familien.
In der Grundschule verkauften Schüler und Eltern der Klasse 4B Getränke und Gebäck um das Warten bis zur Schultütenübergabe auf dem Schulhof zu verkürzen.
Wir bedanken uns bei den Schülern, Helfern und Lehrern für die gelungene Schuleinführung und wünschen allen Schulkindern ein erfolgreiches Schuljahr und viel Spaß beim Lernen!
Die Teilnahme an der Einschulungsveranstaltung in der Großturnhalle ist leider auf Geschwister & Eltern beschränkt.
Es besteht aber für alle Verwandte und Freunde die Möglichkeit, ab 10 Uhr in der Grundschule auf die Schulanfänger zu warten und diese nach ihrer ersten Schulstunde in Empfang zu
nehmen.
Der Förderverein verkauft dort wieder Getränke, um die Wartezeit zu verkürzen.
Der Erlös kommt wie immer den Kindern zu Gute.
Wir freuen uns auf viele Schulanfangsgäste!
Wir wünschen allen Schülern eine erlebnisreiche Ferienzeit und den Eltern & Lehrern gute Erholung!
Danke an alle, die uns im Schuljahr 2017/18 unterstützt haben!
Wir freuen uns auf das neue Schuljahr 2018/19 und die Einschulung am 11.08.2018.
Bis dahin bleibt gesund und genießt den Sommer!
Unser letztes Treffen vor den Sommerferien Schuljahr 2017/18 findet am 14.06.2018 um 20:15 Uhr im Sportheim Rühen statt. Ihr seid herzlich eingeladen euch zur Arbeit des Fördervereins zu
informieren.
Wir freuen uns über Euer Interesse!
Wir treffen uns diesen Monat zur gemeinsamen Rücksprache am 12.4.2018 um 20:15 Uhr im Hotel Rühen. Ihr seid herzlich willkommen euch mit uns auszutauschen- Wir freuen uns über euer Erscheinen!
Liebe Eltern, liebe Unterstützer, liebe Mitglieder des Fördervereins Grundschule Rühen,
zu Ende März ziehen wir Ihren Mitgliedsbeitrag für das aktuelle Schuljahr per Bankeinzug ein. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Unterstützung auch in
diesem Jahr, die es ermöglicht, Projekte und Anschaffungen für die Kinder zu finanzieren!
Bei allen Fragen sprechen Sie uns bitte gern persönlich, per mail oder mit dem Formular an. Bitte sehen Sie in jedem Fall von einer für den gemeinnützigen Verein kostenpflichtigen Stornierung der Lastschrift ab. Die Mitgliedschaft kann gemäß Satzung (08/2015) jederzeit mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Geschäftsjahres (31.12) schriftlich gekündigt werden. Natürlich dürfen Sie dem Förderverein auch dann weiter angehören, wenn Ihre Kinder die Schule verlassen haben :-)
Vielen Dank im Namen aller Kinder der Grundschule für Ihre Unterstützung!
Bei schönem Frühlingswetter öffnete am Sonntag, 11. März, der Flohmarkt „Rund ums Kind“ in der Grundschule seine Türen. Bereits vor der offiziellen Aufbauzeit kamen die ersten Verkäufer und auch interessierte Käufer waren schon zeitig auf den Beinen.
Unser Kuchenverkauf im Café war die gesamte Öffnungszeit über gut besucht- am Ende waren alle gespendeten Kuchen verkauft. Großen Dank an alle Kuchenspender und Helfer!
Einige wenige Rückmeldungen erhielten wir bereits am Sonntag im persönlichen Gespräch. Wir sind an weiterem Feedback interessiert: Wie hat es euch gefallen? Hat sich euer Verkaufsstand gelohnt? Was war gut, was sollte anders laufen? Sprecht uns persönlich an oder nehmt mit uns Kontakt auf über foerdervereingsruehen@gmail.com.
Für einen regelmäßigen Austausch mit unseren Mitgliedern möchten wir an jedem 2. Donnerstag im Monat ein Treffen einrichten. Dieses wird 20 Uhr in wechselnden Lokalitäten in den Dörfern unserer Gemeinde stattfinden. Der Treffpunkt wird immer rechtzeitig auf unserer Homepage http://foerderverein-gs-ruehen.jimdo.com und hier im Samtgemeindeblatt veröffentlicht.
Leider nur wenige Mitglieder nutzten am Montag, den 23.10.2017 die Gelegenheit, sich über die Arbeit des Fördervereins im vergangenen Geschäftsjahr zu informieren. Dabei kann sich das Ergebnis wieder durchaus sehen lassen:
Es wurden 2 Flohmärkte (Herbst 2016; Frühjahr 2017) veranstaltet. Der Förderverein unterstützte die Grundschule zusätzlich beim Herbstbasar (29.09.2016) mit Verkauf von Speisen & Getränken. Im Oktober 2016 wurde außerdem ein Bastelnachmittag (27.10.2016) zum Laterne basteln angeboten. Die Resonanz war gut, ca. 40 Kinder nahmen teil. Im Juni fand erstmalig ein Sponsorenlauf statt. Zur Einschulung 2017 wurden wieder Getränke verkauft.
Es wurden folgende Veranstaltungen finanziell unterstützt: Die Sinfonie der Tiere, der Trommelzauber mit professionellem Trommellehrer und der Besuch eines Zauberers. Für den Schulhof wurden neue Bänke angeschafft, das Sportabzeichen wurde wieder zu 100% für alle Schüler gesponsert und für die Schule wurde eine Balkenwaage angeschafft.
Der Förderverein hat aktuell 108 Mitglieder- es gab 25 neue Anmeldungen.
Der Grundschule kann durch die Mitgliederbeiträge in Höhe von nur 8,00 € pro Jahr und pro Familie für das folgende Geschäftsjahr ein großer Betrag für Ausgaben zur Verfügung gestellt werden, die sonst nicht oder nicht kurzfristig möglich wären.
Schulleiter und Lehrerkollegium werden über mögliche Anschaffungen beraten und dem Förderverein eine Liste übergeben. Des Weiteren werden wir wieder zu 100% das Laufabzeichen fördern. Eine Autorenlesung soll ebenfalls erneut für alle Schüler der Grundschule unterstützt werden. Zusätzlich wird ein Pauschalbetrag für notwendige außerplanmäßige Anschaffungen zur Verfügung gestellt.
Dem Förderverein wurde von Sabrina Stüwe in Vertretung der Anwohner Salweidenring Rühen eine Spende überreicht – ein riesengroßes Dankeschön an alle Spender und für die tolle Idee!
Im Rahmen der Versammlung fanden außerdem turnusmäßige Neuwahlen statt:
Katja Brauer (1. Vorsitzende), Annemarie Muschall (Stellverteterin) und Frank Nečas-Nießner (Kassenwart) werden für die folgenden 2 Jahre die Aufgaben des Vorstandes übernehmen.
Großen Dank dem alten Vorstand Constanze Hartmann, Alexandra Felis und Bernd Bernats für die geleistete gute Arbeit! Auf 2 weitere erfolgreiche Jahre!
Am 5.08.2017 organisierte der Förderverein wieder den Getränkeausschank für die Einschulung der Erstklässler. Die Mühe hat sich gelohnt, konnten doch 200 € für die Vereinskasse eingenommen werden.
Leider gab es für die Aktion- trotz Aufruf im Samtgemeindeblatt und auf der Internetseite des Vereins- keine Helfer aus der Elternschaft der älteren Grundschüler. Kurzfristig konnten glücklicherweise noch ein paar Kaffeespenden aktiviert werden. Lieben Dank an die Kaffeekocher- das hat uns beim Verkauf sehr geholfen!
Allen Schülern der ersten Klassen wünschen wir einen guten Start ins Schulleben und auch unseren Grundschülern der 2.- 4. Klassen gutes Gelingen für das Schuljahr 2017/18!
Am Donnerstag 1.06.2017 fand im Rahmen der Bundesjudendspiele in der Grundschule erstmalig ein Sponsorenlauf statt.
Die SchülerInnen hatten sich dafür vorab Sponsoren gesucht, die bereit waren einen Pauschalbetrag oder für jede Runde eine bestimmte Summe zu bezahlen.Ausgestattet mit einem Laufzettel liefen die Kinder bei schönem Wetter ehrgeizig Runde um Runde. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Trotz des guten Ergebnisses müssen wir einräumen, dass es organisatorisch nicht rund lief. Unterschiedliche Angaben zur Rundengröße führten zu Verwirrungen bei vielen Sponsoren. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir werden das beim nächsten Sponsorenlauf im Vorfeld besser mit der Schulleitung abstimmen und eindeutiger kommunizieren.
Wir danken allen für ihre Spende!
Unser Förderverein unterstützt die Grundschule bei vielen Projekten und Veranstaltungen, die neben dem Schulalltag den SchülerInnen Spass und Abwechslung bieten, z.B. das Trommelfest.
Aber da gibt es noch viele zusätzliche Aktivitäten, die oft selbstverständlich scheinen: das alljährliche Laufabzeichen, die weihnachtlichen Theaterfahrten, Buchlesungen u.v.m. Die SchülerInnen zahlen hier oft nichts oder nur eine kleine Pauschale in Relation zu den eigentlichen Gesamtkosten.
Umso mehr bedauern wir, dass bei einer Schülerzahl von ca. 240 SchülerInnen so wenige Familien Mitglied in unserem Verein sind, ist der Jahresbeitrag von 8 € doch im Vergleich zu vielen anderen Dingen recht gering.
Mit einer Mitgliedschaft könnt ihr ohne Arbeits-und Zeitaufwand unseren Verein unterstützen. Bitte denkt mal darüber nach und wenn ihr euch am Ende für das Ausfüllen des Mitgliedsantrages (zu finden direkt vor Ort in der Grundschule oder im Internet auf http://foerderverein-gs-ruehen.jimdo.com oder http://gs-ruehen.jimdo.com) entscheidet, freuen wir uns!
Danke!